Facebook   Instagram
Bewertung wird geladen...
Zahnärzte
in Hannover
Dr. med. dent. Tobias Tetzlaff
Kinderzahnärzte
in Hannover auf jameda
logo
Jetzt Termin beim Löwenzahnarzt buchen!

  • Löwenzahnarzt
  • Praxis
  • Behandlung
  • Neupatienten
  • Kontakt
  • Diagnostik
  • Hilfsmittel
  • Prophylaxe
  • Zahnreparatur
  • Behandlung

    Von Anfang an angstfrei und entspannt bei Kinderzahnarzt. Das ist unser Ziel.
    Damit der Besuch als spannendes und angstfreies Abenteuer erlebt wird, sind wir und auch Ihr Kind auf Ihre Mitarbeit angewiesen. So gewöhnt sich Ihr Kind am schnellsten an die neue Umgebung und kann positive Erfahrungen sammeln. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kinderzahnarzt ist die Basis für eine erfolgreiche Behandlung.
    Wir haben für Sie das Wichtigste zusammengestellt:

    Vorher locker bleiben

    • Gestalten Sie den Tag des Kinderzahnarztbesuches frei von Belastungen und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind ausgeruht ist.

    • Berichten Sie über eigene Zahnarzterfahrungen nur positiv! Sollten Ihnen positive Erlebnisse fehlen, schweigen Sie lieber.

    • Vermeiden Sie Verneinungen! "Das tut nicht weh", bedeutet für Ihr Kind: "Es könnte weh tun." "Du brauchst keine Angst zu haben", bedeutet: "Gleich kommt etwas Schlimmes".

    • Versprechen Sie niemals eine Belohnung für die Behandlung! Das Gefühl, sich etwas verdienen zu müssen, lässt den Besuch nur unnötig wichtig erscheinen. Ihr Kind sollte dankbar sein, dass seine Eltern es mit zum Kinderzahnarzt nehmen. Es sollte nicht glauben, es tue etwas den Eltern zuliebe.

    • Füllen sie den Erhebungsbogen bitte gewissenhaft und vollständig aus, damit wir optimal auf Ihr Kind eingestellt sind.

    • Wir führen Ihr Kind durch das Programm. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und Sprachwahl! Bitte nehmen Sie sich zurück, da Kinder sich nur auf eine Bezugsperson konzentrieren können.

    • Ihre Fragen beantworten wir gerne im anschließenden ausführlichen Beratungsgespräch. Hinterher locker bleiben

    • Loben Sie Ihr Kind nach der Behandlung- wenn auch nur für eine winzige Kleinigkeit. Ein positives Lob stärkt das Selbstvertrauen und motiviert für Folgetermine.

    • Sagen Sie niemals: "Das hat gar nicht weh getan". Nur Ihr Kind weiß, ob es während der Behandlung auch unangenehme Momente gab. Es liegt an Ihnen, negative Momente nicht unnötig zu verstärken und stattdessen auf positive Momente hinzuweisen.

    Warte mal

    Unser Wartebereich ist so eingerichtet, dass sich Ihr Kind vom ersten Augenblick an wohl fühlt. Lassen Sie ihm Zeit, unsere Praxis zu entdecken und sich einzuleben.
    Ideal sind hierfür 5-15 Minuten. In dieser Zeit können Sie die Formalitäten mit der Anmeldung klären, den Anamnesebogen ausfüllen und mit Ihrem Kind spielen.
    Nutzen Sie die Möglichkeit, im Downloadbereich die Formalitäten bereits zu Hause zu erledigen. So haben Sie mehr Zeit für Ihr Kind.

    Wir sind eine Bestellpraxis! Bitte kommen Sie pünktlich zum Termin. Dies vermeidet unnötige Wartezeiten.

    Löwenzahnarzt - Mein Kinderzahnarzt in Hannover, Osterstrasse 40, 30159 Hannover, 0511 - 54 54 09 89        Impressum Anfahrt Bildnachweis Datenschutzerklärung
    Jetzt Termin beim Löwenzahnarzt buchen!
    Aktuelle Informationen

    !! Sommerurlaub !!

     

    Liebe Kinder und Eltern, wir sind vom 25.07. bis 07.08. im Sommerurlaub.

    Gleichzeitig nutzen wir die Zeit: In der Praxis wird gesäubert, renoviert und gewartet.

    In dringenden Fällen wendet Euch entweder an die Zahnklinik der MHH in Hannover, an den zahnärztlichen Notdienst oder an die freundlichen Kolleginnen und Kollegen der Kinderzahnarztpraxis MagicDental (Dres. Rienhoff und Engel-Faschkami) in Hannover.

    In nicht so dringenden Fällen schreibt uns gerne eine Mail an info@loewenzahnarzt.de und wir melden uns nach dem Urlaub zur Klärung oder Terminfindung bei Euch!

    Eine tolle Sommerferienzeit wünscht Euch das Team vom Löwenzahnarzt!

     

     

    Wenn Sie eine Überweisung von Ihrem Hauszahnarzt zum Kinderzahnarzt bekommen haben, nutzen Sie gerne unsere Online-Termin-Vereinbarung!

     

    Information
    zum Corona-Virus

    Stand 12.07.2022

    Liebe Kindern und Eltern,

    wie soviele Praxen, Betriebe und Familien kämpfen auch wir mit Quarantänemaßnahmen. Wir sind ein junges Team und fast sehr viele unsere Mitarbeiterinnen sind selber Mütter von Kindergarten- und Schulkindern. So passiert es auch uns, dass von heute auf morgen bis zu zehn Mitarbeiterinnen zuhause bleiben müssen. Dadurch kann es passieren, dass unsere telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt ist oder sie etwas längere Wartezeiten haben. Wenden Sie sich bitte via E-Mail an uns, damit wir uns z.B. in der Mittagspause oder nach der Behandlung der Kinder darum kümmern können.

    Eltern sind für die Behandlung der Kinder zwigend notwendig, daher benötigen Sie entgegen des Infektionsschutzgesetzes KEINEN 3G-Nachweis beim Betreten der Praxis, aber weiterhin ein Mund-Nasen-Schutz (med).

    Unser Personal ist zu 100% geimpft und wir tragen seit über zwei Jahren FFP-2 Masken, haben spezielle Lüftungen sowie Hygienemaßnahmen, um eine Übertragung zu vermeiden. Mit Erfolg: Wir hatten in diesen zwei Jahren keine einzige Coronainfekion von Patient zu Personal oder andersrum. Um dies auch weiterhin zu gewährleisten, müssen Eltern bei uns weiterhin eine Maske tragen und Kinder einen normalen MNS.

    Die Praxisleitung

     

    Bitte beachten Sie, dass alle Personen ab dem 15ten Lebensjahr einen medizinischen Mundnasenschutz („OP Maske“) / FFP-2 / N95 Maske nach den aktuellen Corona-Anordnungen des Landes Niedersachsen ab dem 25.01.2021 in unserer Praxis tragen müssen.

     

    Was tun wir, um Euren Besuch bei uns sicher zu gestalten?

    • Wir haben an unserer Lüftung auch die 8-fache Kapazität hochreguliert, unsere Abluft wird NICHT wieder aufbereitet
    • Wir haben statt drei Wartebereichen nun fünf Wartebereiche geöffnet und abgetrennt
    • Wir Lüften nach jedem Patienten stoß und lüften auch in den Wartezimmern in kurzen Abständen durch
    • Die Termine sind noch mehr auf kurze Wartezeiten optimiert
    • Alle Mitarbeiter/-innen im Patientenkontakt tragen FFP-2 Masken
    • Spielzeuge, Bücher, Bällebad, etc gibt es derzeit leider nicht
    • Handschuhe, Instrumentenaufbereitung und ein Hygienekonzept nach den aktuellen Empfehlungen des RKI waren schon seit Eröffnung der Praxis in 2009 immer Standard und gewähren eine sichere Behandlung für Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen
    • Wir wischen auch die Türklinken und andere Kontaktflächen mit viruzidem Desinfektionsmittel ab

     

    Was könnt Ihr tun, um ein tolles und sicheres Erlebnis bei uns zu haben?

    • Nehmt eure Maske mit und setzt diese auf. Ab Schulalter ist eine Maske bei uns Pflicht.
    • Kommt nur mit einem Elternteil/Begleitperson und möglichst ohne Geschwister (außer diese haben natürlich auch einen Termin)
    • Ihr habt Fieber oder hattet Kontakt zu einer Corona-positiv getesteten Person? Dann verschiebt bitte euren Termin!
    • Behaltet im Wartezimmer eure Jacke an, da wir intensiv lüften und es witterungsbedingt zwischenzeitlich kalt werden kann.

    Versuchen Sie uns bei Fragen am besten via Mail zu kontaktieren (info@loewenzahnarzt.de)

    Für ein sicheres Gefühl haben wir Ihnen bereits im März 2020 sämtliche Informationen zur den Auswirkungen auf Ihren Besuch beim Löwenzahnarzt in einer Elterninformation (als .pdf) zusammengefasst:

    Elterninformation Corona