Facebook   Instagram
Bewertung wird geladen...
Zahnärzte
in Hannover
Dr. med. dent. Tobias Tetzlaff
Kinderzahnärzte
in Hannover auf jameda
logo
  • Löwenzahnarzt
  • Praxis
  • Behandlung
  • Termin
  • Kontakt
  • Diagnostik
  • Hilfsmittel
  • Prophylaxe
  • Zahnreparatur
  • Hilfsmittel

    Zur Löwenzahnphilosophie gehört der Grundsatz, die Behandlung für jedes Kind so optimal und angenehm wie möglich zu gestalten.
    Dazu gehört, dass wir uns bei jedem Kind auf ein Neues überlegen: „Wie würdest Du Dein Kind in diesem Augenblick behandeln? ”

    So finden wir auch für Ihr Kind die bestmögliche Therapie. Selbstverständlich sind alle unsere Mitarbeiterinnen auf dem Gebiet der Kinderpsychologie und Kinderhypnose geschult und können somit optimal auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten eingehen.

    Sedierung mit Dormikum

     

    Als Kinderzahnarzt ermöglichen wir auch ängstlichen Kindern eine entspannte Behandlung. So kann bei Kindern im Kindergartenalter mit großer Angst Zaubersaft (Midazolam) ein Mittel der Wahl sein. Genau wie bei der Narkose muss das Kind vor der Behandlung nüchtern sein. Das Medikament bewirkt auch, dass sich Ihr Kind nicht mehr an die Zahnbehandlung erinnern kann. So hilft es gerade bei unangenehmeren Eingriffen, ein negatives Zahnarzterlebnis zu ersparen.

     

    Sedierung mit Lachgas

     

    Bei größeren Kindern im Schulalter ist die Zauberluft (Lachgas) ein schonendes und einfach anzuwendendes Hilfsmittel. Lachgas wird seit vielen Jahrzehnten v.a. in den Vereinigten Staaten aber z.B. auch in Schweden oder Norwegen in der Kinderzahnheilkunde angewendet. Mit Hilfe der modernen Lachgassedierung bekommt Ihr Kind die Möglichkeit, sich auch bei schwierigen Behandlungen vollkommen zu entspannen. Die Lachgassedierung dient lediglich der Beruhigung des Kindes und hat rein gar nichts mit einer Narkosebehandlung zu tun.

    Über eine kleine Nasenmaske atmet Ihr Kind eine Lachgas-Sauerstoffmischung. Mit Hilfe dieser Zauberluft hat Ihr Kind ein vermindertes Schmerzempfinden und fühlt sich fröhlich und entspannt. Das Lachgas steigert die Bereitschaft des Kindes, auch unangenehme Behandlungsabschnitte zuzulassen, wie z.B. das Herauswackeln eines Zahnes. Großer Vorteil: Nach der Behandlung sind die Kinder wieder vollkommen fit und können z.B. wieder in die Schule.

    Für die Anwendung des Lachgases muss die Bereitschaft des Kindes vorhanden sein, die Zauberluft zu atmen. Daher kann es nicht bei sehr kleinen Kindern und bei Kindern mit verschnupften Nasen angewendet werden.

     

    Behandlung in Narkose

    Aufgrund des geringen Alters, eines umfangreichen Behandlungsbedarfs oder bei sehr ängstlichen Kindern ist es manchmal notwendig eine Zahnsanierung in Narkose durchzuführen. Diese führen wir in einem speziellen Bereich in unserer Praxis durch, wodurch Ihnen die Fahrt in ein externes OP-Zentrum erspart bleibt. Generell werden wir nur von Narkoseärzten mit umfangreichen Erfahrungen im Bereich der Kindernarkosen betreut. Die permanente Überwachung der Kinder während der Narkose ist dabei auf einem hohen Standard: Wir leiten ein EKG sowie ein EEG ab und kontrollieren natürlich Blutdruck, Puls und Atmung.

    Vor dem Eingriff werden die Eltern in einem Beratungsgespräch über den genauen Ablauf der Behandlung informiert. Eine halbe Stunde vor dem Eingriff bespricht der Narkosearzt(Anästhesist) mit Ihnen noch einmal das Vorgehen und das Kind erhält einen Saft, der müde macht und die Angst nimmt. Die Narkose leitet der Anästhesist dann mit einer Traumluft ein und das Kind schläft bereits nach wenigen Augenblicken. Während der gesamten Narkose wird das Kind von einem Anästhesisten und einer Anästhesieschwester betreut. Sobald Ihr Kind schläft, dürfen Sie wieder ins Wartezimmer. 

    Nach dem Eingriff dürfen die Eltern mit Ihrem Kind in einem unserer Aufwachzimmer bleiben, bis es ausgeschlafen hat (ca. 1-2 Std.) und der Narkosearzt Sie entlässt.

    Löwenzahnarzt - Mein Kinderzahnarzt in Hannover, Osterstrasse 40, 30159 Hannover, 0511 - 54 54 09 89        Impressum Anfahrt Bildnachweis Datenschutzerklärung
    Cookiehinweis
    Diese Website verwendet Cookies.
    Nähere Informationen zu Cookies und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite oder über den Link.
    Durch Benutzung der Seite erklären Sie sich mit dem Setzen der ausschließlich für den Betrieb der Webseite notwendigen Cookies einverstanden.

    Akzeptieren Ablehnen Datenschutzerklärung
    Cookiehinweis & Datenschutzerklärung

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    Aktuelle Informationen

     

     

    Patienteninformation zum Corona-Virus

    Stand 06.01.2021

    Liebe Kindern und Eltern,

    Corona ist und bleibt aktuell. Ein gesunder Kindermund auch – Euer Termin findet statt.

    Gerne übermitteln wir Ihnen auf Anfrage  via Mail eine Bestätigung, dass Ihr Kind einen Termin bei uns hat, damit Sie für den Termin aus einem Gebiet mit hohen Inzidenzwert auch anreisen dürfen. Schreiben Sie uns bitte dafür eine Mail an info@loewenzahnarzt.de

    Was tun wir, um Euren Besuch bei uns sicher zu gestalten?

    • Wir haben unsere Lüftung auch die 8-fache Kapazität hochreguliert, unsere Abluft wird NICHT wieder aufbereitet
    • Wir haben statt drei Wartebereichen nun fünf Wartebereiche geöffnet und abgetrennt
    • Wir lüften nach jedem Patienten stoß und lüften auch in den Wartezimmern in kurzen Abständen durch
    • Die Termine sind noch mehr auf kurze Wartezeiten optimiert
    • Alle Mitarbeiter/-innen im Patientenkontakt tragen FFP-2 Masken
    • Spielzeuge, Bücher, Bällebad, etc gibt es derzeit leider nicht
    • Handschuhe, Instrumentenaufbereitung und ein Hygienekonzept nach den aktuellen Empfehlungen des RKI waren schon seit Eröffnung der Praxis in 2009 immer Standard und gewähren eine sichere Behandlung für Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen
    • Wir wischen auch die Türklinken und andere Kontaktflächen mit viruzidem Desinfektionsmittel ab

     

    Was könnt Ihr tun, um ein tolles und sicheres Erlebnis bei uns zu haben?

    • Nehmt eure Maske mit und setzt diese auf. Ab Schulalter ist eine Maske bei uns Pflicht.
    • Kommt nur mit einem Elternteil/Begleitperson und möglichst ohne Geschwister (außer diese haben natürlich auch einen Termin)
    • Ihr habt Fieber oder hattet Kontakt zu einer Corona-positiv getesteten Person? Dann verschiebt bitte euren Termin!
    • Behaltet im Wartezimmer eure Jacke an, da wir intensiv lüften und es witterungsbedingt zwischenzeitlich kalt werden kann.

     

    Wir empfehlen Ihnen die Corona-Warn-App der Bundesregierung, die wir auch auf unseren Diensthandys benutzen, und die Lektüre unserer Elterninformation (s.u.)

    Versuchen Sie uns bei Fragen am besten via Mail zu kontaktieren (info@loewenzahnarzt.de)

    Für ein sicheres Gefühl haben wir Ihnen sämtliche Informationen zur den Auswirkungen auf Ihren Besuch beim Löwenzahnarzt in einer Elterninformation (als .pdf) zusammengefasst:

    Elterninformation Corona