Facebook   Instagram
Jetzt Termin beim Löwenzahnarzt buchen!
logo
  • Löwenzahnarzt
  • Praxis
  • Behandlung
  • Neupatienten
  • Kontakt
  • Konzept – Weltreise ohne Stress und Angst
  • Entdeckungstour
  • Team
  • Zahnärzte
  • Anmeldung / Verwaltung
  • Assistenzen
  • Personalverwaltung
  • Prophylaxeteam
  • Sterilisationsteam
  • Zahnärzte

    Kinderzahnarztpraxis mit Leib und Seele Dr. Tobias Tetzlaff

    Dr. med. dent. Tobias Tetzlaff

    Ausbildung

    2006 - 2011 Studium der Zahnheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover
    2011 - 2013 Curriculum Kinderzahnheilkunde der APW
    2011 - 2013 Assistenzzahnarzt Praxis Löwenzahnarzt Hannover
    2011 Beginn der Promotion
    2012 Z-Curricum Zahnärztliche Hypnose
    2013 Beginn Masterstudium Kieferorthopädie an der Donau Universität Krems
    2014 Partner in der Berufsausübungsgemeinschaft Dres. Jilg, Tetzlaff & Partner

     

    Fortbildung

    2015 Beginn Progessive Orthodontic Seminars
    2018 Chirurgie im Milch- und Wechselgebiss (ÖGK, Salzburg)
    2018 Workshop SDF (ÖGK, Salzburg)
    2019 Risikopatient Kind (DGKIZ, Würzburg)
    2019 Bisphenol A aus Sicht der Humanmedizin (DGKIZ, Würzburg)
    2019 Osteopathische Ansätze innerhalb der Zahnheilkunde bei Kindern (DGKIZ, Würzburg)
    2019 Der kardiologische Patient in der zahnärztlichen Praxis (DGKIZ, Würzburg)
    2019 Update Antibiotika und Analgetika in der Zahnmedizin (DGKIZ, Würzburg)
    2019 Referententätigkeit über SDF und Ätiologie der MIH
    2020 Aktuelles aus der MailBox von Dr. Hubertus van Waes, Fragestellung aus der Kinderzahnheilkunde (DGKIZ, Würzburg)
    2020 Osteopathie bei Kindern (DGKIZ, Würzburg)
    2020 Referententätigkeit über mögliche Retention der bleibenden Zähne und die Auswirkungen vom prolongierten Stillen
    2021 Das Frontzahntrauma: Leitfaden zur Erstversorgung (Prof. Krastl, Würzburg)
    2021 Zahnschmerzen beim Kind - Was tun? (Prof. Bekes, Wien)
    2021 Aktueller Stand der Adhäsivtechnik und ihr indikationsgerechter Einsatz ( PD Dr. Lührs, Hannover)
    2021 Mundgesundheit - von Anfang an 2.0
    2021 MIH - Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (PD. Dr. Rahman, Hannover)

     

    Ehrenämter

    Vorsitzender des Ausschusses Jugendzahnpflege der ZKN

    Gewähltes Ersatzmitglied der Vertreterversammlung der KZVN

    Gewähltes Mitglied der Kammerversammlung der ZKN

    Richter am Sozialgericht Hannover

     

    Lustiger Kinderzahnarztpraxis Dr. Levin Jilg

    Dr. med. dent. Levin Jilg

    Ausbildung

    1999 - 2004 Studium der Zahnheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover
    2003 - 2007 Dissertation zum Thema "Entspannt beim Zahnarzt - Die sedierende Wirkung von hypnoseinduzierendenTexten zur Entspannung, Stressreduktion und zum Angstabbau bei Kindern in der zahnärztlichen Praxis in Verbindung mit kataleptischer Hand". Institut für med. Psychologie, MHH, Dr. Thomas Schneller
    2004 - 2007 Vorbereitungsassistent in der Praxis Dr. Drünkler in Hannover
    2007 - 2008 angestellter Zahnarzt in der Praxis Dr. Meinert & Borchers in Celle
    2007 - 2009 strukturierte Fortbildung der APW: Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde
    2008 Erlangung der Doktorwürde Dr. med. dent. (magna cum laude)
    2009 seit Juni selbständig in eigener Praxis
    2014 Partner in der Berufsausübungsgemeinschaft. Dres. Jilg, Tetzlaff und Partner - Zahnärzte

    Fortbildung

    2003 dreimonatige Famulatur in kinderzahnärztlichen Praxen in Indiana, USA
    2003 - 2004 Teilnahme am Curriculum „Zahnärztliche Hypnose“ mit Abschlusszertifikat
    „Zahnärztliche Hypnose DGZH“
    2004 Famulatur in der Kinderzahnärztlichen Praxis Drs. J. & J. Kant in Oldenburg
    2005 Fortbildung der ZKN - Lösungsorientierte Funktionsdiagnostik
    2006 Fortbildung zur Hygiene in der Zahnarztpraxis : Expertenseminar Sterilisation
    2007 - 2008 strukturierte Fortbildung der ZKN: Endodontie, Abschluss: Tätigkeitsschwerpunkt Endodontologie
    2007 Inhalationssedierung in der Zahnheilkunde, Priv. Fortbildungszentrum für Kinderzahnheilkunde, München
    2007 - 2009 strukturierte Fortbildung der APW: Kinder- und Jugendzahnheilkunde, Abschluss: Zertifikat Kinder- und Jugendzahnheilkunde der APW
    2008 Veröffentlichung der Dissertation in der Fachzeitschrift der DGK "Oralprophylaxe und Kinderzahnheilkunde"
    2008 Verleihung des Forschungspreises für Nichthabilitierte der DGK für die wissenschaftlichen Leistungen im Bereich Kinder Jugendzahnheilkunde
    2009 Erster Platz beim Gründungswettbewerb von Hannover Impuls Kategorie "Beste Gründungsidee 2008"
    2009 Verleihung des Wissenschaftspreises der DGZH
    2010 Veröffentlichung der Dissertation in der Fachzeitschrift der DGZH
    Sorgfältige Kinderzahnärztin Dr. Ulrike Wietholtz

    Dr. med. dent. Ulrike Wietholtz

    Ausbildung

    1993 - 1995 Ausbildung zur Physiotherapeutin im Annastift Hannover
    1995 - 1996 Anerkennungsjahr als Physiotherapeutin in Hannover, Bad Krozingen & Hamburg
    1996 - 1998 Tätigkeit als Physiotherapeutin i. d. Chirurgischen Universitätsklinik, Tübingen
    1998 - 2004 Studium der Zahnheilkunde an der Bayerischen Julius-Maximilian-Universität Würzburg
    2004 Zahnärztliches Staatsexamen und Approbation als Zahnärztin
    2004 - 2006 Vorbereitungsassistentin bei Frau Dr. Susanne Schwarze, Burgdorf
    2005 Dissertation an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, (Titel: Abhängigkeit der Leistung im körperlichen Aktivitätstest von der Krankheitsschwere bei Diabetes mellitus, Leber- und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen)
    2008 - 2009 angestellte Zahnärztin bei Fr. Dr. Susanne Schwarze, Burgdorf
    2014 - 2012 angestellte Zahnärztin in der Praxis Löwenzahnarzt
    Eintritt in die Berufsausübungsgemeinschaft. Dres. Jilg, Tetzlaff und Partner


    Fortbildung

    2009 - 2011 strukturierte Fortbildung der APW: Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde
    2011

    2014

    Analgosedierung in der Kinderzahnheilkunde, Fortbildungsinstitut Nord, Hannover

    "Zauberhafte Kinder ohne Zaubertricks", drs. J. Kant, ZÄK, Hannover

    Einfühlsame Kinderzahnärztin Tasja Reichertz

    Zahnärztin Tasja Reichertz

    Ausbildung

    2008 - 2013 Studium der Zahnheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover
    2013 Zahnärztliches Staatsexamen und Approbation als Zahnärztin
    2014 - 2015 Vorbereitungsassistentin in der ZA-Praxis Friese, Lügde
    seit 2016 angestellte Zahnärztin in der Praxis Löwenzahnarzt


    Fortbildung

    2015 Erfolge und Misserfolge in der Kinderzahnheilkunde, Dr. Curtis Goho
    2015 Kieferorthopädie- was der Zahnarzt wissen muss, Drs. Blanck-Lubarsch und Böttcher
    2016 Fortbildung Inhalationssedierung in der Zahnheilkunde, Priv. Fortbildungszentrum für Kinderzahnheilkunde, München
    2016 Beginn der strukturierten Fortbildung der APW: Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde
    2018 Abschlussprüfung des APW Curriculums und Zertifikat Kinder- und Jugendzahnheilkunde
    2018 Mitglied der Akademie Praxis und Wissenschaft
    2018 interne Fortbildung „Der Notfall in der Zahnarztpraxis“, mebino
    2018 Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
    2019 interne Fortbildung „SDF, MIH, Kieferorthopädische Indikationen“
    2019 Fortbildung „Milchzahnendodontie und Dentale Traumatologie“, Dr. van Waes
    2019 Notfalltraining für medizinisches Fachpersonal, ASB
    2020 Nächtliches Stillen aus Sicht der Stillberatung und Wissen aus der Kinderzahnheilkunde für den Hauszahnarzt, Löwenzahnarzt
    2020 Durch Kommunikation zum Behandlungserfolg- das Persologprinzip, Dirk Braun
    2021 Webinar „Fluoride-Was ist neu?“, DGKiZ
    2021 „Einführung in die zahnärztliche Hypnose“, DGKiZ
    2021 „Logopädie in der Kinderzahnmedizin“ im Nov/2021
    2022 „Chirurgie in der Kinderzahnmedizin“ von der DGKiZ, Prof. van Waes
    2022 Zahntrauma: aktuell- effektiv- praxisbezogen, Prof. Dr. Filippi
    2022 Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis, ASB
    2022 Tag der Akademie zum Thema „Häusliche Gewalt“, ZKN
    Mexikanische Kinderzahnärztin Silvia Klim

    Silvia Klim, M.Sc.

    Ausbildung

    2000 - 2005 Studium der Zahnheilkunde an der Universität in Xalapa, Mexiko
    2007 - 2009 Masterstudium für Kinderzahnheilkunde an der Universität Puebla, Mexiko
    2010 - 2014 angestellte Zahnärztin in der Zahnklinik Solis in Tehuacan, Mexiko sowie im Zahnrehabilitationszentrum in Puebla, Mexiko
    seit 2016 Vorbereitungsassistentin in der Praxis Löwenzahnarzt


    Fortbildung (Auswahl)

    2008 Kurs der Mexikanischen Akademie für Kinderzahnmedizin, AC. San Cristobal de las Casas, Chiapas, Mexico
    2009 Neue Perspektiven für die frühe Behandlung in der Kinderzahnmedizin, Academy of Pediatric Dentistry Xalapa, Mexico
    2010 Teilnahme in XXII National und International Studium und Forschung der Zahnmedizin und Jahreskongress der Absolventen in Acapulco Guerrero, Mexico
    2011 Vortrag: Selbstwahrnehmung der Mund und Allgemeingesundheit bei Kindern und Jugendlichen an der Fakultät für Zahnmedizin der BUAP
    2012 Teilnahme am Orthopädischen Kongress über frühzeitige Behandlung in der ersten Phase des Wechselgebisses, in Puebla, Mexico
    2013 Gutachter für Forschungsarbeiten anderer Teilnehmer in Ramen des XXI Jubiläum „Poblano Child“ Hospital in Puebla, Mexico
    2014 Methodenforschung Berater „Vorzeitiger Blasensprung in der Schwangerschaft mit Parodontitis“
    2015 Teilnahme: Notfallmanagement in der Praxis und im Labor. Kurzes Update nach den aktuellen Leitlinien des ERC Hannover

    Silvana Tetzlaff-Broccoli

    Ausbildung

    2007 2010 Ausbildung zur medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin
    2010 - 2016 Studium der Zahnheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover
    2016 Zahnärztliches Staatsexamen und Approbation als Zahnärztin


    Fortbildung

    2017 Behandlungswege in der Kinderzahnheilkunde, wann macht Kieferorthopädie Sinn?, Löwenzahnarzt
    2019 Notfalltraining für medizinisches Fachpersonal, ASB
    2020 ZNächtliches Stillen aus Sicht der Stillberatung und Wissen aus der Kinderzahnheilkunde für den Hauszahnarzt, Löwenzahnarzt
    2020 Durch Kommunikation zum Behandlungserfolg, das Prologprinzip, Dirk Braun
    2020 Beginn Curriculum der Kinder- und Jugendzahnheilkunde, APW

    Zahnärztin Anna Maresa Rammelkamp

    Ausbildung

    2010 - 2015 Studium der Zahnheilkunde an der WWU Münster
    2013 Beginn der Promotion
    2015 Zahnärztliches Staatsexamen und Approbation als Zahnärztin
    2016 - 2017 Vorbereitungsassistentin in der ZA-Praxis Nassadowski & Gaus
    2017 Vorbereitungsassistentin in der Praxis Löwenzahnarzt
    2018 - Angestellte Zahnärztin in der Praxis Löwenzahnarzt


    Fortbildung

    2016 Aktuelle Konzepte in der zahnärztlichen Schmerzbehandlung
    2017 Europäische Datenschutzgrundverordnung, was kommt auf die Praxen zu?
    2017 Fortbildung Inhalationssedierung in der Kinderzahnheilkunde, Zahnarztpraxis Frau Otto, Jena
    2018 - 2020 Curriculum Kinderzahnheilkunde der APW
    Liebevolle Kinderzahnärztin Edda Moritz

    Zahnärztin Edda Moritz 

    Ausbildung

    2003 - 2009 Studium der Zahnheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover
    2009 Zahnärztliches Staatsexamen und Approbation als Zahnärztin
    2010 - 2011 Vorbereitungsassistenz Praxis Dr. Claudia Knobloch, Oldenburg
    2011 Vorbereitungsassistentin in der Praxis Löwenzahnarzt
    seit 2012 Angestellte Zahnärztin in der Praxis Löwenzahnarzt


    Fortbildung

    2010 Fortbildung "Kinderzahnheilkunde in der Praxis", Hannover
    2011

    2011

    Hospitation in der Kinderzahnarztpraxis drs. Johanna Kant, Oldenburg

    "Zauberhafte Kinder ohne Zaubertricks", drs. J. Kant, ZÄK, Hannover

    2011 Fortbildung Inhalationssedierung in der Zahnheilkunde, Priv. Fortbildungszentrum für Kinderzahnheilkunde, München
    2011 - 2012 strukturierte Fortbildung der APW: Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkund
    2013

    2015

    Curriculum Zahnärztliche Hypnose der DGZH, Frankfurt, Z1-Z3

    Fortbildung "Kieferorthopädie für die Kinderzahnmedizin", Dr. Richard Steffen

    Zahnärztin Ewgenija Rafaela Bode (z.Zt. im Mutterschutz)


    Ausbildung

    2010 - 2017 Studium der Zahnheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover
    2017 Zahnärztliches Staatsexamen und Approbation als Zahnärztin
    2017 - 2019 Vorbereitungsassistentin in der ZA-Praxis Zahnzauberwelt und Zahnwelt in Hildesheim
    seit 2020 Angestellte Zahnärztin in der Praxis Löwenzahnarzt

     

    Fortbildung

    2018 Inhalationssedierung mit Lachgas in der Kinderzahnheilkunde
    2018 „Ich gehe auf dem Zahnfleisch...“, psychiatrische Erkrankungen und zahnärztliche Behandlungen
    2018 - 2020 Curriculum Kinderzahnheilkunde der APW mit dem Zertifikat für Kinder- und Jugendzahnheilkunde
    2020 Nächtliches Stillen aus der Sicht der Stillberatung und Wissen aus der Kinderzahnheilkunde für den Hauszahnarzt

    Zahnärztin Lena Senking (z.Zt. in Elternzeit)

    Ausbildung


    Fortbildung

    Vorbereitungsassistentin Nadja Seidler

    Ausbildung


    Fortbildung

    Löwenzahnarzt - Meine Kinderzahnarztpraxis in Hannover, Osterstrasse 40, 30159 Hannover, 0511 - 54 54 09 89        Impressum Anfahrt Bildnachweis Datenschutzerklärung